Die Nichtwahrscheinlichkeitsstichprobe (manchmal auch Nichtwahrscheinlichkeitsstichprobe) ist ein Teilbereich der Stichprobenauswahl, bei dem nicht zufällige Methoden zur Auswahl einer Gruppe von Personen für die Teilnahme an einer Untersuchung verwendet werden. Im…
Die Analyseeinheit bezieht sich auf den Hauptparameter, den Sie in Ihrem Forschungsprojekt oder Ihrer Studie untersuchen. Einige Beispiele für die verschiedenen Arten von Analyseeinheiten, die in einem Projekt verwendet werden…
Wenn man eine Forschungsstudie über die Einstellung der Menschen zu bestimmten Themen durchführt, muss es eine Möglichkeit geben, diese Antworten zu quantifizieren, damit sie miteinander verglichen werden können. Es gibt…
Denken Sie daran, eine Studie über die Erfahrung des Autofahrens nur mit Autofahrern als Versuchspersonen durchzuführen; die Ergebnisse werden wahrscheinlich für die beabsichtigte Forschung unbrauchbar sein. Stichprobenverzerrung ist eine Form…
Forschungsdatenmanagement (RDM) bezieht sich auf die Organisation, Speicherung und Bewahrung von Daten, die während eines Forschungsprojekts entstehen. Sie umfasst die anfängliche Planung, die alltäglichen Prozesse und die langfristige Archivierung und…
Wenn Sie recherchieren, sammeln Sie Informationen aus einer Reihe von Quellen. Diese können als Primär- und Sekundärquellen definiert werden. Aber was sind diese Arten von Quellen und worin bestehen die…
Verstehen der Arten von Informationsquellen für die Forschung Je nach Ihrer Erfahrung werden die Leser von Ihnen erwarten, dass Sie verschiedene Ebenen von Quellen verwenden, nämlich Primär-, Sekundär- und Tertiärquellen…
Was sind Fokusgruppen in Forschungsstudien? Fokusgruppen sind formell organisierte, strukturierte Gruppen von Personen, die sich treffen, um ein Thema oder eine Reihe von Themen über einen bestimmten Zeitraum zu diskutieren.…
Messung von Zuverlässigkeit und Gültigkeit in der Forschung Die Zuverlässigkeit bezieht sich auf die Konsistenz oder Verlässlichkeit eines Messverfahrens und bezieht sich auf die Konsistenz oder Stabilität des Ergebnisses einer…
Was ist Datenanalyse? Definition und Beispiel Die systematische Anwendung statistischer und logischer Techniken, um den Umfang der Daten zu beschreiben, die Struktur der Daten zu modulieren, die Darstellung der Daten…